Freitag, Juni 20, 2025

Im Juni...

 

standen die Pfingstrosen in voller Blüte. Pfingstrosen ( Paeonia ) sind wunderschöne Blumen , bekannt 

für ihre üppigen Blüten die in einer Vielzahl von Farben z. B. Weiß, Rosa , Rot und Lila kommen können.

Pfingstrosen sind relativ pflegeleicht, sie lieben es halbschattig mit gut durchlässigem Boden.

Sie benötigen nicht viel Wasser was ich im Laufe der Jahre festgestellt habe, anders als die Hortensien

die wahrhaftig durstig sind.

In diesem Jahr fiel die Blütezeit in Regentage, leider sind die Blüten dadurch verrottet.

Der Regen wurde dringend gebraucht das Frühjahr war nicht mit viel Regen dabei.

Magst du Pfingstrosen ? Vielleicht verbindest du eine besondere Erinnerung mit dieser Blume ?

Eine schöne Junizeit, eure Anna

verlinkt zum Blumenfreitag bei Astrid 

 

Montag, Mai 26, 2025

Nürnberg..

 

Beim Sortieren unserer Fotos sind mir Aufnahmen aus Nürnberg in die Hände gefallen.

Ein Kurz - Trip in die Stadt an der Pegnitz

Mit einer Einwohnerzahl von 520.000, ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns.

Gelegen  im Franken Gebiet ca. 170 km nördlich von München.

Die historische Altstadt lädt zum Bummeln ein, beispielweise zur Kaiserburg

dem Wahrzeichen der Stadt.

Wunderschöne Fachwerkhäuser bietet die Weißgerbergasse, zum Abendessen 

lädt das Bratwurst Röslein ein. 

Die Tage waren ausgefüllt mit Kultur und Kulinarik, leider viel zu schnell vorbei.

 


Im  letzten Frühjahr blühten die Fuchsien einfach herrlich in Töpfen, bin gespannt auf die

Fuchsienblüte heuer. 

Hoffentlich heuer genauso blütenreich, die beiden Tässchen grüßen herzlich zu Annes

Montag Herzen und zum Mosaic Monday bei Heidrun.

Ein lieber Gruß von Anna 

 

 

 


Freitag, Mai 23, 2025

Flower Friday

 

Gerbera, Eukalyptus und Schleierkraut schmückt heute Omas Kaffeekanne. 

Schon lange hat die Kanne keinen Kaffee mehr intus, eigentlich schade, genutzt nun als dekorativer 

Blickfang im Garten. Ich liebe altes Porzellan, nostalgische alte Kaffeekannen

erzählen Geschichten, Geschichten in Porzellan.

Eine kleine Sammlung habe ich , nach und nach auf Floh oder Antikmärkten gefunden.

Dazu gesellt sich das Hündchen, ich konnte einfach nicht daran vorbei, schwupp wars gekauft.


Hier im Alpenvorland hat es endlich geregnet.

Bin gespannt wieviel noch runter kommt, die Wasserbevorratung braucht noch einiges mehr.

verlinkt zu Blumenfreitag bei Astrid 



 

Sonntag, Mai 11, 2025

Mai Starter....

 

Ja, die Rhododentron Blüten beginnen sich zu öffnen, typischerweise im Mai. 

Mein Vorgarten bietet den richtigen Standort, halbschattig unter der Tellerhortensie.

Die Freude über die üppige Rhododentron Blütezeit erfüllt den Garten mit Leben und Farbe. 

Heuer blüht der lila Flieder besonders prächtig. 

Bärlauch gab es ebenso reichlich, ich habe einige Blätter eingefroren für Gemüserezepte.

Storchschnabel und  Bärlauch blühen nun um die Wette, beide lieben es schattig.

Nach Wochen ohne Regen gab es endlich die ersehnte Nässe, sogleich hat der Garten losgelegt

mit Wachstum und Blühfreude.


 

Verlinkt zu Heidrun  Mosaic Monday   , Naturdonnerstag bei Marius ,

Ein genähtes Herz wandert zur   " Montagsherzen " bei Anne


Freitag, Mai 02, 2025

Tulpen - Liebe

 

Innerhalb von Minuten öffneten sich die Tulpen im warmen Zimmer, fast aus dem Glas fielen sie,

meine Lieblings Tulpen. Am Morgen des letzten Sonntag lagen sie von der Kälte darnieder im Beet.

Im Garten halten sie länger als in der Vase, doch diesmal mußte die Schere ran.

Weiße Brautspiere aus Nachbars Garten gefiel mir zu roter Üppigkeit.

Die letzten Tulpen im Garten sind am verblühen, der Frühling verabschiedet sich, langsam zieht der

Sommer ins Land. Melancholisch blicke ich zurück auf die bunten Farben und die Frische 

der Tulpen. Der wohl schönste Teil des Frühjahres.

Nun wünscht der Garten vorbereitet zu werden für die Sommerblumen oder und Kräuter.

Wie geht es dir in deinem Garten wenn die Tulpen verblüht sind ?

Auf gehts zum Tanz in den Mai !

Alles Liebe eure Anna 

verlinkt zu Astrids Freitags Blumen




Sonntag, April 27, 2025

Jahresprojekt '25 Rückblick in den März/April

 

Das " Tränende Herz " ist eine wunderschöne, winterharte Staude, in meinem Garten gedeiht

sie seit einigen Jahren. Womöglich ist es mir gelungen den richtigen Standort zu finden, 

halbschattig und geschützt unter der Tellerhortensie.

Das  freebie von Dany gefiel mir auf Anhieb, wie immer hat es gedauert bis ich die Stickarbeit

fertig bekam, nun liegt sie vor mir. Ich denke das Endprodukt wird ein Deko Kisselchen.


 Etwas Fertiges habe ich nun doch noch zu zeigen, aus Resten ist ein Patchwork Läufer für den 

Garten Tisch entstanden. Bis ich weiß was aus meinem Stoff-Vorrat entstehen soll, lange 

Überlegungen gehen da voraus. Schnell geht nix, ich entschloss mich für eine 

" leichte " Patchwork Variante , Streifen zusammen nähen, Quadrate schneiden und wieder

zusammen fügen. 

März und April , Monate die wieder mal verflogen sind, das werkeln mit Stoff und Garn

lässt mich den manchmal aufreibenden Alltag vergessen. 

Alles Liebe eure Anna

verlinkt zu Andreas Aktion Jahresprojekte '25

zu Doris " Stich für Stich zum Ziel "

Donnerstag, April 24, 2025

Collage April/Ostern 25


 Es ist wieder soweit, jeden letzten Donnerstag des Monats sammelt Birgitt 

unsere Collagen auf ihrem blog, gern reihe ich mich ein.

Ich blicke zurück auf einen Monat mit vielen schönen Momenten, speziell auf das Osterfest

welches wir im April zelebrierten.

Schönstes Frühlingswetter wurde uns an den Feiertagen zuteil.

Mit Familie und Freunden konnten wir die Garten Saison eröffnen. 

Jeder hatte ein Schmankerl dabei, ich brauchte nicht viel vorbereiten.

Unsere Enkeltochter überraschte uns mit Orangen Creme in selbst gestalteten Hasen Gläsern.

In meiner Kindheit war die Osterzeit etwas besonderes. 

Gerne denke ich zurück an den großelterlichen Garten, dort kam auch die ganze Familie

zu Besuch an den Ostertagen. Ich durfte oft den Tisch dekorieren,

was für schöne Erinnerungen.

Alles Liebe eure Anna