Donnerstag, November 07, 2024

Fleißige Besucher...


 Der November zeigt sich von seiner schönsten Seite, bis jetzt hatten wir sonnige Tage .

Am Vormittag blinzelt die Sonne durch die Wolken und entfaltet kräftige Strahlen 

um die Mittagszeit.

Die Bienen besuchen die letzten Dahlien Blüten in Nachbars Garten.

Wie schön dem Sumsen und Brumsen zu lauschen, wie lange noch ?

Bisher hatten wir noch keinen Nachtfrost , kalendarisch ist es Herbst.

Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, sie lehrt uns das Loslassen.

Zum Naturdonnerstag bei Marius


Donnerstag, Oktober 31, 2024

Familienoberhaupt....

 

Beim Spaziergang durch den Bauernhof entdeckten wir den stolzen Hahn. 

Im weißen Federkleid mit rotem Kamm und Hautlappen war er eine Augenweide.

Der letzte Oktober Sonntag bescherte uns einen sonnigen Tag, ideal für eine Wanderung.

Nun steht der November vor der Tür , was hat er im Gepäck ?

Danke fürs vorbeischauen, einen guten Start in den November wünscht eure Anna

verlinkt zum Naturdonnerstag bei Marius

Donnerstag, Oktober 24, 2024

Oktober Impression....

 


Vom Montag den 21.10 ist dieses Bild, aufgenommen ca. 15.30 uhr nachmittags.

Unser Radweg führt an einer kleinen Kapelle vorbei, eines meiner Lieblingmotive zu jeder 

Jahreszeit. Im Hintergrund ist der Wendelstein zu sehen, leider ziemlich nebelig.

Die nachmittägliche Radrunde war kurz, ins Nachbardorf sind es ca. 6 Kilometer.

Die Eisdiele war leider schon geschlossen, wir hatten mit einer Erfrischungs Pause 

gerechnet. Schade, dafür war das Bistro geöffnet. 

Tee und Schokohörnchen hat uns gestärkt für die Heimfahrt.

Die Natur zeigt sich in den schönsten Farben, wie herrlich das verbliebene Laub an den 

Bäumen leuchtet.

Ich wünsche euch genußvolle Herbsttage , eure Anna

verlinkt zum Naturdonnerstag bei Marius

Dienstag, Oktober 22, 2024

Vorbereitungen...

 

In diesem Jahr beginne ich rechtzeitig mit meinen Vorbereitungen für die vorweihnachliche

Dekoration.

Im letzten Jahr hinkte ich hinterher und kam dann wirklich ins Hudeln. 

Fertig geworden ist ein kleines Stickbild mit Häuschen, dieses Motiv gefällt mir schon lange, 

nun endlich hat es mit dem Sticken geklappt. Es passt zur Challenge 6 in 24 bei Martina und 

Manuela.

 


Für den Gartentisch habe ich aus Reststoff-Stücken eine Tischdecke genäht.

Die Stoffe haben schon lange aufs vernähen gewartet,  die Farben passen zum Laub im Garten .

Das Kränzeln macht mir so viel Spass, nachdem wir unseren wilden Wein geschnitten hatten

konnte ich die biegsamen Zweige für Kränze nutzen . 


Mit Fetter Henne und den letzten Hagebutten ist eine herbstliche  Tischdeko entstanden.

Die letzten Tage waren hier fast sommerlich warm, so konnten wir oftmals die Nachmittage 

im Garten genießen. 

Nicht zu glauben wie schnell der Oktober vorbei war, noch ein paar Tage und es ist November.

Ich hoffe der Herbst bleibt uns noch ein wenig erhalten mit  milden Sonnen Tagen.

Habt eine gemütliche Herbstzeit,

alles Liebe eure Anna



Freitag, September 27, 2024

Freitagsblümchen

 

Wie schön der Sptember sich zeigt, die letzten Tage waren hier spätsommerlich warm, ein Vergnügen

im Garten zu werkeln und Spaziergänge zu unternehmen.

Ein geschenkter Blumenstrauß in den Farben des Herbstes, erfreut das Auge dieses Wochenende.

 



Als Tischdeko habe ich einen Kranz gebunden, die meisten Materialien sind aus unserem Garten. 

In diesem Jahr hat die " Fette Henne"richtig viele Blüten, diese eignen sich sehr gut für ein Kränzchen.

Selbst eingetrocknete Blüten haben einen eigenen Charme.

Ein sonniges Wochenende wünscht eure Anna

verlinkt zum Blumenfreitag bei Astrid
 

Freitag, September 06, 2024

Freitags Blümchen..

 

Meine Freitagsblümchen sind heute Rest Blümchen aus einem Strauß der letzten Woche.

Die Herbst Astern hielten sich gut in der Vase , ebenso Anemonen und Sonnenhut.

Für den Blumen Freitag bei Astrid habe ich die kurzstieligen Blüten in meinem Setzkasten arrangiert.

Langsam verabschiedet sich der Sommer, die Tage werden kürzer. 

Tagsüber ist es zwar immer noch sehr warm, 

doch die nächtliche Abkühlung lässt den Herbst erahnen. 

Ziemlich trocken sind die Gartenbeete, Regen wäre willkommen.


 Das erste Kränzchen aus Weinranken habe ich gebunden, klein ist es , ich habe Heide und 

ein wenig Lavendel eingearbeitet.


Im  September heißt es bei  Nicole   " Natur ",  mit einem Blick ins Rosenheimer Land 

bin ich dabei.

Ich wünsche Euch ein schönes  September Wochenende , eure Anna

Sonntag, September 01, 2024

Rückschau in den August

 

Von seiner besten Seite zeigte sich der August , hochsommerlich und zum Teil sehr warm.

Ich habe ein paar  Eindrücke festgehalten 

und zeige sie in meiner Collage. Jeden letzten Donnerstag des Monats lädt uns Birgitt dazu ein -

gern bin ich dabei. 

Lust zum Nähen gab es , ein Täschchen habe ich genäht für ein Neugeborenes, 

darin wird eine Kleinigkeit verstaut. Auch eine Stickarbeit habe ich angefangen, 

mal sehen wie weit ich damit komme.

Zu den schönen Tagen mit Ausflügen und Wanderungen gesellten sich anstrengende Arztbesuche,

vor mir liegen da noch mehr. Bis in den September hinein.


Alles Liebe eure Anna