Ja, die Rhododentron Blüten beginnen sich zu öffnen, typischerweise im Mai.
Mein Vorgarten bietet den richtigen Standort, halbschattig unter der Tellerhortensie.
Die Freude über die üppige Rhododentron Blütezeit erfüllt den Garten mit Leben und Farbe.
Heuer blüht der lila Flieder besonders prächtig.
Bärlauch gab es ebenso reichlich, ich habe einige Blätter eingefroren für Gemüserezepte.
Storchschnabel und Bärlauch blühen nun um die Wette, beide lieben es schattig.
Nach Wochen ohne Regen gab es endlich die ersehnte Nässe, sogleich hat der Garten losgelegt
mit Wachstum und Blühfreude.
Verlinkt zu Heidrun Mosaic Monday , Naturdonnerstag bei Marius ,
Ein genähtes Herz wandert zur " Montagsherzen " bei Anne
Beautiful blooms, the colors are all lovely. The sewn heart is cute!
AntwortenLöschenTake care, happy Sunday, have a wonderful week ahead.
Ohja, so zauberhaft blüht es im Moment im Garten, wobei mein weißer Flieder schon am verblühen ist. Dafür ist der Rhododendron voll dabei.
AntwortenLöschenUnd ein süßes Herz hast du genäht.
lg Martina
Beautiful photos, love your flowers , and the sweet heart .
AntwortenLöschenEnjoy your new week , hugs June.
Liebe Anna,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Collage, unser Rhododendron steht nun auch in voller Blüte, es ist eine Pracht.
Der Storchschnabel, den ich auch so gerne habe, blüht llerdings noch nicht.
Und um den Bärlauch beneide ich Dich, den haben wir gar nicht im Garten.
So hübsch auch Dein genähtes Herz.
Viele liebe Frühlingsgrüße
aus dem Taunus
von Anke
Willkommen... ich freue mich sehr über diesen wunderschönen Post. Danke fürDeinenBeitrag zu MosaicMonday.
AntwortenLöschenDie Rhododendronblüten sind beneidenswert. Ich wünschte wir könnten diesen bei uns im Garten haben. Allerdings ist die Bodenbeschaffenheit schwierig und so manche Pflanze eingegangen...
Liebe Grüße von Heidrun
Guten Morgen liebe Anna!
AntwortenLöschenWie wunderschön ist deine Collage! Und wenn ich den Fleider sehe, meine ich ihn sofort zu riechen 😊
Und ein schönes Stoffherzchen hast du auch mt im Gepäck! Schön, das du es für mein Projket hier zeigst.
Ich habe im übrigen kein InLinkz mehr, sondern die Teilnehmer*innen setzen direkt ihren Link in meinem Blog.
Liebe Grüße
Anne