Freitag, April 18, 2025

Karfreitags Blümchen

 

Narzissen aus dem Garten dazu  Schleierkraut , zum heutigen Karfreitag. 

 Mein selbst gebackenes Lämmchen wird traditionell am Oster Sonntag verspeist,

wenn die Familie beisammen ist. Es symbolisiert Jesus Christus als das Lamm Gottes.

Hast du auch vor eins zu backen ?

Ebenso zur Osterzeit lege ich mein gesticktes Weihekorb Deckchen auf. 


Die Tradition des Weihekorb-Deckchens ( Speisensegnungsdeckchen) hat eine lange religiöse

und kulturelle Bedeutung , besonders rund um das Osterfest. Es dient dazu , den Speisenkorb

der zur Osterweihe gebracht wird zu bedecken. 

Häufig werden die Deckchen von Generation zu Generation weitergegeben..

Hier zeige ich mein selbst genadeltes Deckchen von 2014.

 


Eine kleine Garten Impression habe ich dabei, meine Tulpen stehen in voller Blüte.

Vor Jahre habe ich mir ein Tulpen Buch gekauft,  im Wuchs  ähnlich.


 In diesem Jahr kommt es mir vor als ob die gelben Tulpen besonders strahlen ?


 Eine besonders süße Oster Karte hat mich erreicht von der lieben Kirsten, ich habe mich sehr gefreut

und sage herzlichen Dank.

Nun steht das  Osterfest vor der Tür, habt ihr auch was schönes vor ? 

Wir werden bunte Eier suchen in den Nachbar Gärten, so wie fast jedes Jahr.

Gesegnete Ostern, eure Anna

verlinkt zu Astrids Blumensammlung 


 

Donnerstag, April 10, 2025

Blütenzauber im April...

 

    Die Blüten-Vielfalt in den Gärten ist zur Zeit einzigartig, am vergangenen Sonntag sind wir 

    losmarschiert , um uns an der Pracht zu erfreuen. Bei strahlendem Sonnenschein , doch einem eisigen 

    Ostwind  mit dicker Winterjacke und Mütze.

    Eine Ameise tummelt sich in der hinreißend rosa Blüte, da gibt es was zu naschen.

  


   Magnolien sind einfach wunderschön, oder ? Die großen zarten Blüten in Rosa wirken fast

   wie aus einer anderen Welt. Sie gehören zu den ersten Frühlingsboten und verströmen

   oft auch einen feinen Duft. Es gibt sehr viele Magnoliensorten, weltweit sind über 

   200 Arten bekannt - dazu kommen noch unzählige Züchtungen. 

   Sie unterscheiden sich in Größe, Blütenfarbe, Blütezeit und Standortvorlieben.

   Die meisten Blüten des Magnolien Baumes hatten ihre Blätter verloren, zu stürmisch der Wind.

  

 

 
  Abgebrochen lagen meine gefüllten Tulpen im Beet, entweder der Wind oder der Nachtfrost,

  Im letzten Jahr gab es Schnee als die Tulpen am Aufblühen waren.


   Trotz eisigem Wind, mit der richtigen Kleidung , Einstellung und Route konnten wir den

   April Sonntag genießen.  

   Kalte Luft auf der Haut aber  Sonnenstrahlen im Gesicht, einfach herrlich !

   Zum Naturdonnerstag bei Marius

 

Freitag, April 04, 2025

Freitagsblümchen..

 

In den Genuß geschenkter Blümchen komme ich hin und wieder.

Die Gabe diesmal : Rubinrote Gerbera , Gerbera liebe ich in allen Farben , doch diesmal hat mich

dieses betörende Rot begeistert.

Die Nachbarin hat mich überrascht mit den Blumen , ich habe während ihrer Abwesenheit die Katze 

gefüttert. Wir genießen eine gute Nachbarschft hier, wenn es nötig ist wird geholfen.

Drei Osterglocken aus dem Garten habe ich  dazu gebunden, die meisten meiner Osterglocken 

sind noch knospig.


Fleißig blühen die Schlüsselblumen zur Zeit im Garten, selbst in dunkleren Ecken erfreuen

sie uns mit  gelben Blüten .

Die Osterzeit steht vor der Tür darum darf ein Deko Ei  ins Häschen Töpfchen.

Auf dem Silber Tablett serviere ich meine heutigen  Freitags-Blümchen

 und freue mich bei Astrids Blumen Sammlung dabei zu sein.

Alles Liebe , eure Anna

Dienstag, März 18, 2025

Jahresprojekt '25

 

Im Januar begann ich mit dem Sticken der Oster Motive, dann blieb alles liegen, bis ich im Februar

wieder zur Nadel greifen konnte und begonnenes beendete.

Als Deko sind die bestickten Eier ins Körbchen gewandert , ich habe jetzt schon ein wenig österlich 

dekoriert. 


 Neue Projekte werfen ihre Schatten voraus, für mein neues Stickprojekt habe ich eine Projekttasche 

genäht. Die Vorlagen, Stick Garne und Stickstramin sollten zusammen in der Tasche Platz finden.

Ich konnte für die Tasche Stoffreste verwerten, auch in diesem Jahr ist Stoff-Verwertung mein Ziel.

 Die Tasche ist ca. 35cm lang und ca 25cm breit.  

Stoffreste für eine Kosmetik Tasche habe ich mir schon zurecht gelegt, es wird ein Geschenk

für Ostern für eine liebe Freundin. 

Im Grunde versuche ich mein ganze Bastel-Sammelsurium zu reduzieren, es hat sich einfach zu viel

angesammelt.  Osterkarten stehen noch auf meiner Liste für den März.

Die Tasche ist ca. 35cm lang und ca 25cm breit.   


Die Stick Vorlage liegt hier nun seit einem Jahr, ein Geburtstags Geschenk meines Mannes.

Zu Beginn gings gleich mit der falschen Farbe los.

Oben links ist ein dunkler Haut Ton vorgesehen, ich begann mit dunkelbraun. 

Das ist einfach zu "hart" für das in zarten Farb Nuancen gehaltene Biedermeier Motiv. 

Nun bin ich selbst gespannt wie ich voran komme mit der Stickarbeit.

verlinkt zu Andreas Aktion Jahresprojekte ,

zu Doris Stich für Stich zum Ziel , Niwibo sucht ,


 

Donnerstag, März 06, 2025

Im März...

 


Die Winterlinge im Aiblinger Kurparkt zu fotografieren, das nehme ich mir jedes Jahr vor.

Schon von weitem begrüßte mich das leuchtendes Gelb, auch war ich nicht die einzige 

an diesem Tag mit der Idee diesen herrlichen Frühlingstag zu nutzen.

Ins Gespräch kam ich mit einer anderen "Fotobegeisterten", welche,  ausgerüstet mit Stativ 

und professioneller Kamera-Ausrüstung ebenso im Park unterwegs war.

Viel erklärte sie mir über Handhabung und Einstellung

der Kamera, eine richtige Unterrichts Stunde war das, vielen Dank.

Unter einem Baum endeckte ich das rote Gebirgs Alpenveilchen, welches von März bis Mai blüht.

Weil winterhart, habe ich im letzten Jahr einige hier im Garten in Kübel gepflanzt, leider

sind alle erfroren.  

Der März hat gute Laune , sonnige Tage gibt es im Moment. 

verlinkt zum Naturdonnerstag


Freitag, Februar 28, 2025

Friday Flowerday

 

 Und wieder ist eine Woche wie im Flug vergangen, Zeit für die Freitags Blümchen.

Zum ersten mal habe ich die fröhlichen  Frühlings Blüten im Haus .

Eine stattliche Größe weisen sie auf , dazu habe ich einige Zweige mit winzigen Blüten

 aus dem Garten hinzu gefügt.

Weil ja die Osterzeit naht durften die beiden Deko Hasen schon mal mit aufs Tablett.

Gestern mittag , als die Sonne durch die Wolken blinzelte bin ich durch den Garten gelaufen

 um zu sehen ob sich erste Frühblüher zeigen. Einige Gelblinge wurden von Bienen

besucht, ebenso sind sie Spitzen der Osterglocken zu sehen.


 Frühling ist noch nicht in Sicht, wir haben hier imAlpenvorland Regen oder Schneeregen.

Wolken verhangen ist  der Wendelstein zu sehen, die meiste Zeit.

Kurz war der Februar, der März steht in den Startlöchern, was wird er uns bringen ?

verlinkt mit zu den Freitags Blümchen bei Astrid 

verlinkt zu home sweet home

 



 


Sonntag, Februar 16, 2025

Valentine...

 

Im letzten Jahr habe ich angefangen Valentin Motive zu sticken. Die angefangenen

Stickarbeiten sind dann in einem Kasten gelandet und in Vergessenheit geraten.

Jeden Monat versuche ich auszumisten und auch verschiedene Dinge die nicht mehr in

Gebrauch sind zu verschenken oder anderweitig zu entsorgen.

Diesmal war mein Handarbeitskasten an der Reihe, was da alles zum Vorschein kam

war erstaunlich. Einige angefangene Stickarbeiten, gehäkeltes halb fertig , Filz Platten ,

Garne usw. Nun sind die ersten Valentin Motive als Dekoration vollendet.

Hattet ihr auch einen schönen Valentinstag, hier machen wir zwar kein großes Aufhebens

um den Tag, doch eine Kleinigkeit wie Schoki und Blümchen sind immer drin. 

Habt es fein , eure Anna

verlinkt zu creativ salat stich für stich zum ziel , it's ufo time

handmade on Monday


Freitag, Februar 07, 2025

Rosen und Rotwild....

 

Die Röschen sind vom Strauß der letzte Woche übriggeblieben.

Entsorgen wollte ich sie noch nicht, auch wenn sie ein wenig shabby aussehen. 

Als Deko dazu gefielen mir die beiden Rotwild Figuren die ich geschenkt bekommen habe.

Heute gibt es einen Blick ins Zimmer, Winterdeko darf noch eine Weile stehen bleiben.

Der Februar ist ein Winter Monat , im Moment sieht es hier eher nach Frühling aus.

Wie der Januar so zeigt sich bisher auch der Februar ohne nennenswerten Schneefall.


Im Nachbardorf besuchen wir gerne und oft das Freigehege der Wild Tiere. 

Mit ihren sanften Augen beobachten sie uns Besucher, machen von ihnen kommen zutraulich

näher ans Gatter.

Gegen Abend kann man das Röhren der Hirsche vernehmen, 

Imponiergehabe gegenüber den Weibchen oder einem Rivalen.

Ein entspanntes Wochenende, alles Liebe von Anna

Feitags Blümchen , Niwibo sucht




Donnerstag, Januar 30, 2025

Mein Januar '25

 


Nicht zu glauben, der Januar ist schon wieder vorüber geeilt, Zeit für die monatliche Rückschau bei

Birgitt. Mein Januar begann mit einer Erkältung und Zahnbehandlungen, doch dann ging es nur bergauf.

Wir konnten bei herrlichem Sonnenschein Wanderungen unternehmen, am Fluß entlang

der noch Wasser trägt. In früheren Zeiten gab es Schnee um Langlauf Runden zu drehen, 

nun holen wir die Wanderschuhe aus dem Winterschlaf. 


Die stumpfe Nadel habe ich geschwungen um eine Stickarbeit zu vollenden. Ich hatte überlegt

ein Kisselchen daraus zu werkeln, doch dann wurde daraus ein Flatfold. (Die Vorlage ist ein freebie

von Dany)

Fürs neue Jahr habe ich mir vorgenommen meine angefangenen Stickarbeiten fertig zu stellen

und nichts Neues  zu beginnen. 

Nun sehe ich mal bei Birgitt vorbei, bin gespannt auf viele schöne Collagen. 

Alles Liebe , eure Anna

Montag, Januar 06, 2025

Gesticktes aus '24

 

Mit viel Freude habe ich an der Challenge 6 in '24 bei Martina und Manuela teilgenommen.

Ganz herzlichen Dank an euch beide, ihr hattet immer so schöne Ideen.

Nicht immer konnte ich teilnehmen doch nun habe ich zwei Kisselchen in meiner Sammlung, 

Zwischen den Jahre habe ich den Weihnachtsvogel zu einem

runden Ornament vollendet. ( ein freebie von la comtesse point de croix ) .  



 Der Winter hat inzwischen hier Einzug gehalten, ohne Schneechaos doch mit Glatteis.


Allen Besuchern und Lesern  meines blogs wünsche ich ein glückliches 2025.

Verlinkt zu Creativsalat

Alles Liebe, eure Anna




 

 



Sonntag, Januar 05, 2025

Januar 2025...

                                                   

                                         

                                                

 

            Willkommen im neuen Jahr, los gehts mit Nicoles monatlicher Challenger, 25 Fragen gilt es 

             zu beantworten, ich versuchs mal.

1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu dir gesagt, dass du nie vergessen wirst ?

                           Ich kann mich an nix schlimmes erinnern.

2. Wenn du ein Wetter wärst welches ?

                          Den Herbst liebe ich, gerne buntes Herbstwetter.

3. Mit wem möchtest du dieses Jahr mehr Zeit verbringen ?

                           Mit Familie und Freunden.

4. Wenn du eine Müsli-Mischung wärst - welche ?

                           Kein Morgen ohne Müsli, selbst zubereitete Granola Mischung.

5. Was würdest du gerne einmal wieder machen ?

                          Mit Freunden auf der Alm das Wochenende verbringen.

6. Was würdest du tun wenn du keine Angst hättest ?

                          Klettern lernen.

7. Wenn Zeitreisen möglich wären, würdest du lieber eine Woche Ferien in der Vergangenheit oder in der Zukunft machen ?

                        In der Zukunft, wie werden wir leben in den kommenden Jahren .

8. Erinnere dich an 3.Glücksmomente des vergangene Jahres.

                       Nach den OP s. 

9. Kopf oder Bauch ?

                       Definitiv Bauch

10. Welches Buch bleibt dir von 2024 in Erinnerung ?

                     Von den Krimis die ich lese ist mir keiner in Erinnerung geblieben.

11. Welche Märchenfigur wärst du gerne ?

                     Hans im Glück 

12. Dein schlimmster Mode oder Frisuren Fehltritt ?

                    Dauerwelle würde ich nicht mehr machen lassen.

13. Wenn du eine Farbe wärst, welche ?

                     Orange

14. Mit welcher Person ( lebend oder aus der Vergangenheit ) würdest du mal essen wollen ?

                     Mit einer lieben , viel zu früh verstorbene Freundin.

15. Bist du Hunde oder Katzenmensch ?

                     Kater mag ich sehr gerne, habe aber noch keinen .

16. Bist du ein Sommer oder Winterkind ?

                     Winterkind.

17. Welchen Ort möchtest du unbedingt einmal besuchen ?

                     Die Chinesischen Mauer würde ich gerne besuchen, eines der geschichtlich  

                     interessantesten Bauwerke.

18. Wann und wo warst du 2024 so richtig glücklich ?

                    Nach den gut verlaufenen OPs

19. Wovor hattest du mal Angst und hast jetzt keine mehr ?

                   Vor dem Zahnarzt, so oft mußte ich da hin , es ist immer gut gegangen.

20. Hast du einmal etwas ausgeliehen und nie zurückgegeben ?

                   Ja, ein Kinderbuch, ohne Absicht, durch einen Umzug habe ich das Buch vergessen .

21. Was kannst du am besten ?

                   Nach Meinung von Familie und Freunden ist es das Weihnachts Plätzchen backen.

22. Was hast du 2024 neu gelernt ?

                    Wann dürfen und wie Gehölze  im Garten geschnitten werden, ein Kurs im

                    Gartenbauverein.

23. Hast du ein All - Time Favorite - Kleidungsstück ?

                    Zwei alte Flies Jacken, die sind unverwüstlich.

24. Worauf könntest du verzichten ?

                   Jedwede Gewalt 

25. Du kannst einen Tag jemand anderes sein. Wen wählst du ?

                   Da fällt mir spontan niemand ein.

 

Geschafft und hat Spass gemacht, eine schöne Idee von Nicole zum Auftakt ins Neue Jahr.

Alles Liebe , eure Anna