Freitag, September 26, 2025

Rückblick in den September

 

Schön war die Zeit am Schliersee, der September beschied uns bestes Badewetter.

Gern erinnere ich mich an leichte Tage , mit viel Freude am Garten.

Der gelbe Sonnehut hat sein bestes gegeben, so viele Blüten wie in keinem Jahr vorher.

Kartoffeln, die ich Frühjahr setzte konnte ich mitte September ausbuddeln, ich hätte nicht gedacht

dass es 3 Kilo werden. Unerwartet bekam ich ein Herz in Form einers Anhängers geschenkt, 

so eine herzige Überraschung. 

Nicht nur leichte Tage gab es, wie das Leben spielt ging eine liebe Freundin für immer 

von uns.

Bald wird es Oktober, vielleicht golden ?

Alles Liebe eure Anna

verlinkt zur liebe Birgitt die jeden Monat unsere Rückblicke sammelt,

herzlichen Dank 



Freitag, September 19, 2025

Korbblütler und kleine Riesen....

 

Mannigfaltig und variantenreich sind die vielen Arten der Gerbera die zur Familie der Kobblütler 

gehören. Die farbenfrohen Schönheiten ziehen mich magisch an.

Gerbera wird oft als Symbol für Fröhlichkeit, Unschuld und Bewunderung angesehen.

In einigen Kulturen wird sie auch als Zeichen der Reinheit und der Liebe interpretiert. 



Kleine Riesen, das stand auf dem Samentütchen das ich im Frühjahr kaufte.

Erstmal kam der Samen in kleine Töpfchen mit Anzuchterde. Tatsächlich , nach ein paar Wochen

konnte ich die ersten Blättchen ins Beet setzen in der Hoffnung sie überleben die gierigen Schnecken.

Schön haben sie sich entwickelt , herrlich das strahlende Gelb welches direkt ins Herz scheint.

Sonnige September Tage wünsche ich meinen  Lesern,

alles Liebe eure Anna

verlinkt zu den Freitags Blumen bei Astrid 

Freitag, September 05, 2025

Gerbera


 Vom Flohmarkt ist die Vase, gefüllt mit Gerbera gefiel mir der Kontrast von alt und moderner Blüte.

Gerne mag ich die Gebrauchsspuren , ehemals glänzte der Vasen Rand goldig. 

Ein wenig " goldiges " ist noch zu erkennen.


 Gerberas sind beliebte Schnittblumen, sie stehen für Lebensfreude, Freundschaft und Optimismus.

 Die großen , strahlenförmigen Blüten erinnern an Gänseblümchen, nur viel größer.

In der Vase halten die Blüten bis zu einer Woche, dazu passen die kleinen weißen Knöpfchen- Blüten.


 Wieder habe ich ein Kränzchen im Gepäck, kann im Moment gar nicht aufhören mit dem "kränzeln".

 


Überrascht hat mich die " Kartoffel Ernte " ! Viel Platz in meinem kleinen Garten gibt es nicht

um so richtig Kartoffeln anzubauen, um so mehr freue ich mich über das Ergebnis. 

 

Mit viel Phantasie ist ein Kartoffelwichtel zu erkennen , oder ?

Wie schön der September sich zeigt,  ein leiser Zauber liegt in der Luft, das Licht wird golden.

Es ist die Zeit der Reife, von Äpfeln , Trauben und auch von Gedanken die über den Sommer

hinausgewachsen sind.

verlinkt zu den Freitags Blumen bei Astrid 


Freitag, August 22, 2025

Spätsommerlich....

 

Einen wunderschönen Blumenstrauß bekam ich letzte Woche geschenkt, die Blumen sind traumhaft, sie 

haben mir den Tag richtig erhellt.

Ich freue mich jedesmal wenn ich sie anschaue.

Die Blumen sprechen eine Sprache der Freude, jede Blüte bringt ein Lächeln das mich durch den Tag 

begleitet.


 

 



Einen Blumenkranz selbst zu wickeln ist gar nicht so schwer, es macht soviel Freude , egal ob für

ein Fest, für eine Hochzeit oder für den Sommer.

Im Garten fanden sich Blüten der Hortensie , Efeu Ranken und die Samenstände des Johanniskraut.

Die wilde Möhre hat sich dazwischen gesellt, fertig ist mein Sommergruß zu einer Hochzeit.

Am Morgen zeigen sich die ersten Nebelbänke wenn ich das Haus verlasse, ein Hauch von Herbst

aber auch von Abschied vom Sommer. Erste kühle Nächte zeugen vom nahendem  letztem

Quartal des Jahres, aber auch Vorfreude auf die Herbstgemütlichkeit.

verlinkt zu den Freitags Blumen bei Astrid.  

 

Freitag, August 08, 2025

Frauenmantel und Glockenblumen...

 

Im Garten fanden sich noch ein paar Blütenstengel des Frauen Mantel und Glockenblumen 

entdeckte ich ebenso. Beide geben sich in der schlichten Glas Vase ein "Stelldichein".

Die Blüten des Frauenmantel wirken wie zarte Schleier und verleihen jedem Strauß Leichtigkeit

und Volumen. Verspielt wirken die anmutigen blauen Glöckchen, frisch, natürlich und leicht.

Die Schieferplatte gefiel mir als Tablett für mein Arrangement .


 Wieder habe ich ein Kränzchen gebunden, so langsam gelingen mir die runden Werkeleien.

Die Blüten sind vom Floristen, die Ähren lagen am Feldrand, aufgesammelt habe ich alles nach dem 

Abmähen. Inzwischen ist der Kranz verschenkt  bei einer Geburtstags Feier. 


 Feriengrüße vom Schliersee bei herrlichen Sommertemperaturen, endlich hat sich wieder Badewetter

eingestellt.

Alles Liebe eure Anna

verlinkt zum Flower Friday bei Astrid

 

 

Freitag, Juli 25, 2025

Funkien , Gerbera, Wilde Möhre ....

 

Ein Sommergruß mit Funkienblättern , Gerbera, Mini Astern und Wilder Möhre. 

Die Blätter der Funkien wirken in einem Blumenstrauß sehr dekorativ, die  üppige Größe

sogt für Fülle und Rahmung.

Die frisch geschnittenen Blätter sollten sofort in frisches Wasser gestellt werden, sie machen bei Hitze 

und Trockenheit schnell schlapp.

Hosta liebt einen schattigen Standort, die Blattform zeigt sich meist oval bis herzförmig.

Heuer sind die grünen Blätter bis 30 cm groß, leider blühen die grünen Hostas heuer nicht.

 

Zwischen Gerbera und Mini Astern tanzt die wilde Möhre, die ich ganz besonders gerne mag,

Überall auf den Wiesen ist das zarte Blüten Gewebe zu sehen, ich konnte nicht widerstehn,

und habe einige mit in den Strauß gebunden.

Wie gut dass sich Frauenmantel im Garten recht wohl fühlt, ideal um damit ein Kränzchen zu werkeln.

Das Rot der Samenstände des Johanniskraut, Lavendel und Wollziest Blättchen

 gefielen mir zu den Blüten des Frauenmantel.


 Anhänger habe ich mir auf Vorrat gebastelt, die Kränzchen sind  willkommen als Mitbringsel.

Der Juli zeigt sich im schönsten Sommerkleid, die Tage sind lang und  die Sonne bringt 

schönstes Badewetter. 

 Alles Liebe eure Anna

verlinkt bei Astrid zum Flower Friday 


Freitag, Juli 04, 2025

Frauenmantel und Lavendel

 

Frauenmantel und Lavendel sind eine schöne Kombination im Garten, optisch sowie ökologisch.

Beide gediehen in diesem Frühjahr üppig trotz geringem Niederschlag. In meinem Kännchen,

welches ein Mitbringsel aus dem Urlaub ist, gefiel mir die Kombiantion von Grün und Lila.


 Das Kranzerl war rasch gebunden, ich habe es mit einem Band versehen und eine kleine Dankeskarte

für eine Einladung obenauf.


 

Nachdem der neue Zaun gesetzt war und die Erde davor so schön gelockert, habe ich Kartoffeln 

" angebaut ". Kartoffeln sind unsere geliebte Nahrungsquelle, aus dem Garten werden sie bestimmt 

ganz besonders gut schmecken. Bin gespannt  auf die Ergebnisse.


 Sind die Kartoffelblüten nicht zauberhaft ? 

Zart und voller Charme, in vielen Farben gibt es sie, von weiß bis bläulich violett.

Die gelben Staubgefäße leuchten wie kleine Sonnen , sie sollen zart duften was ich nicht bemerkt habe.

 Neben den Kartoffeln habe ich Kapuziner Kresse angepflanzt , schmeckt sehr lecker im Salat.

 Was habt ihr schönes vor für das Wochende ? Hier ist Regen angesagt, dringend erwartet.

verlinkt zum Friday Flowerday bei  Astrid

Freitag, Juni 20, 2025

Im Juni...

 

standen die Pfingstrosen in voller Blüte. Pfingstrosen ( Paeonia ) sind wunderschöne Blumen , bekannt 

für ihre üppigen Blüten die in einer Vielzahl von Farben z. B. Weiß, Rosa , Rot und Lila kommen können.

Pfingstrosen sind relativ pflegeleicht, sie lieben es halbschattig mit gut durchlässigem Boden.

Sie benötigen nicht viel Wasser was ich im Laufe der Jahre festgestellt habe, anders als die Hortensien

die wahrhaftig durstig sind.

In diesem Jahr fiel die Blütezeit in Regentage, leider sind die Blüten dadurch verrottet.

Der Regen wurde dringend gebraucht das Frühjahr war nicht mit viel Regen dabei.

Magst du Pfingstrosen ? Vielleicht verbindest du eine besondere Erinnerung mit dieser Blume ?

Eine schöne Junizeit, eure Anna

verlinkt zum Blumenfreitag bei Astrid 

 

Montag, Mai 26, 2025

Nürnberg..

 

Beim Sortieren unserer Fotos sind mir Aufnahmen aus Nürnberg in die Hände gefallen.

Ein Kurz - Trip in die Stadt an der Pegnitz

Mit einer Einwohnerzahl von 520.000, ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns.

Gelegen  im Franken Gebiet ca. 170 km nördlich von München.

Die historische Altstadt lädt zum Bummeln ein, beispielweise zur Kaiserburg

dem Wahrzeichen der Stadt.

Wunderschöne Fachwerkhäuser bietet die Weißgerbergasse, zum Abendessen 

lädt das Bratwurst Röslein ein. 

Die Tage waren ausgefüllt mit Kultur und Kulinarik, leider viel zu schnell vorbei.

 


Im  letzten Frühjahr blühten die Fuchsien einfach herrlich in Töpfen, bin gespannt auf die

Fuchsienblüte heuer. 

Hoffentlich heuer genauso blütenreich, die beiden Tässchen grüßen herzlich zu Annes

Montag Herzen und zum Mosaic Monday bei Heidrun.

Ein lieber Gruß von Anna 

 

 

 


Freitag, Mai 23, 2025

Flower Friday

 

Gerbera, Eukalyptus und Schleierkraut schmückt heute Omas Kaffeekanne. 

Schon lange hat die Kanne keinen Kaffee mehr intus, eigentlich schade, genutzt nun als dekorativer 

Blickfang im Garten. Ich liebe altes Porzellan, nostalgische alte Kaffeekannen

erzählen Geschichten, Geschichten in Porzellan.

Eine kleine Sammlung habe ich , nach und nach auf Floh oder Antikmärkten gefunden.

Dazu gesellt sich das Hündchen, ich konnte einfach nicht daran vorbei, schwupp wars gekauft.


Hier im Alpenvorland hat es endlich geregnet.

Bin gespannt wieviel noch runter kommt, die Wasserbevorratung braucht noch einiges mehr.

verlinkt zu Blumenfreitag bei Astrid 



 

Sonntag, Mai 11, 2025

Mai Starter....

 

Ja, die Rhododentron Blüten beginnen sich zu öffnen, typischerweise im Mai. 

Mein Vorgarten bietet den richtigen Standort, halbschattig unter der Tellerhortensie.

Die Freude über die üppige Rhododentron Blütezeit erfüllt den Garten mit Leben und Farbe. 

Heuer blüht der lila Flieder besonders prächtig. 

Bärlauch gab es ebenso reichlich, ich habe einige Blätter eingefroren für Gemüserezepte.

Storchschnabel und  Bärlauch blühen nun um die Wette, beide lieben es schattig.

Nach Wochen ohne Regen gab es endlich die ersehnte Nässe, sogleich hat der Garten losgelegt

mit Wachstum und Blühfreude.


 

Verlinkt zu Heidrun  Mosaic Monday   , Naturdonnerstag bei Marius ,

Ein genähtes Herz wandert zur   " Montagsherzen " bei Anne


Freitag, Mai 02, 2025

Tulpen - Liebe

 

Innerhalb von Minuten öffneten sich die Tulpen im warmen Zimmer, fast aus dem Glas fielen sie,

meine Lieblings Tulpen. Am Morgen des letzten Sonntag lagen sie von der Kälte darnieder im Beet.

Im Garten halten sie länger als in der Vase, doch diesmal mußte die Schere ran.

Weiße Brautspiere aus Nachbars Garten gefiel mir zu roter Üppigkeit.

Die letzten Tulpen im Garten sind am verblühen, der Frühling verabschiedet sich, langsam zieht der

Sommer ins Land. Melancholisch blicke ich zurück auf die bunten Farben und die Frische 

der Tulpen. Der wohl schönste Teil des Frühjahres.

Nun wünscht der Garten vorbereitet zu werden für die Sommerblumen oder und Kräuter.

Wie geht es dir in deinem Garten wenn die Tulpen verblüht sind ?

Auf gehts zum Tanz in den Mai !

Alles Liebe eure Anna 

verlinkt zu Astrids Freitags Blumen




Sonntag, April 27, 2025

Jahresprojekt '25 Rückblick in den März/April

 

Das " Tränende Herz " ist eine wunderschöne, winterharte Staude, in meinem Garten gedeiht

sie seit einigen Jahren. Womöglich ist es mir gelungen den richtigen Standort zu finden, 

halbschattig und geschützt unter der Tellerhortensie.

Das  freebie von Dany gefiel mir auf Anhieb, wie immer hat es gedauert bis ich die Stickarbeit

fertig bekam, nun liegt sie vor mir. Ich denke das Endprodukt wird ein Deko Kisselchen.


 Etwas Fertiges habe ich nun doch noch zu zeigen, aus Resten ist ein Patchwork Läufer für den 

Garten Tisch entstanden. Bis ich weiß was aus meinem Stoff-Vorrat entstehen soll, lange 

Überlegungen gehen da voraus. Schnell geht nix, ich entschloss mich für eine 

" leichte " Patchwork Variante , Streifen zusammen nähen, Quadrate schneiden und wieder

zusammen fügen. 

März und April , Monate die wieder mal verflogen sind, das werkeln mit Stoff und Garn

lässt mich den manchmal aufreibenden Alltag vergessen. 

Alles Liebe eure Anna

verlinkt zu Andreas Aktion Jahresprojekte '25

zu Doris " Stich für Stich zum Ziel "

Donnerstag, April 24, 2025

Collage April/Ostern 25


 Es ist wieder soweit, jeden letzten Donnerstag des Monats sammelt Birgitt 

unsere Collagen auf ihrem blog, gern reihe ich mich ein.

Ich blicke zurück auf einen Monat mit vielen schönen Momenten, speziell auf das Osterfest

welches wir im April zelebrierten.

Schönstes Frühlingswetter wurde uns an den Feiertagen zuteil.

Mit Familie und Freunden konnten wir die Garten Saison eröffnen. 

Jeder hatte ein Schmankerl dabei, ich brauchte nicht viel vorbereiten.

Unsere Enkeltochter überraschte uns mit Orangen Creme in selbst gestalteten Hasen Gläsern.

In meiner Kindheit war die Osterzeit etwas besonderes. 

Gerne denke ich zurück an den großelterlichen Garten, dort kam auch die ganze Familie

zu Besuch an den Ostertagen. Ich durfte oft den Tisch dekorieren,

was für schöne Erinnerungen.

Alles Liebe eure Anna


Freitag, April 18, 2025

Karfreitags Blümchen

 

Narzissen aus dem Garten dazu  Schleierkraut , zum heutigen Karfreitag. 

 Mein selbst gebackenes Lämmchen wird traditionell am Oster Sonntag verspeist,

wenn die Familie beisammen ist. Es symbolisiert Jesus Christus als das Lamm Gottes.

Hast du auch vor eins zu backen ?

Ebenso zur Osterzeit lege ich mein gesticktes Weihekorb Deckchen auf. 


Die Tradition des Weihekorb-Deckchens ( Speisensegnungsdeckchen) hat eine lange religiöse

und kulturelle Bedeutung , besonders rund um das Osterfest. Es dient dazu , den Speisenkorb

der zur Osterweihe gebracht wird zu bedecken. 

Häufig werden die Deckchen von Generation zu Generation weitergegeben..

Hier zeige ich mein selbst genadeltes Deckchen von 2014.

 


Eine kleine Garten Impression habe ich dabei, meine Tulpen stehen in voller Blüte.

Vor Jahre habe ich mir ein Tulpen Buch gekauft,  im Wuchs  ähnlich.


 In diesem Jahr kommt es mir vor als ob die gelben Tulpen besonders strahlen ?


 Eine besonders süße Oster Karte hat mich erreicht von der lieben Kirsten, ich habe mich sehr gefreut

und sage herzlichen Dank.

Nun steht das  Osterfest vor der Tür, habt ihr auch was schönes vor ? 

Wir werden bunte Eier suchen in den Nachbar Gärten, so wie fast jedes Jahr.

Gesegnete Ostern, eure Anna

verlinkt zu Astrids Blumensammlung 


 

Donnerstag, April 10, 2025

Blütenzauber im April...

 

    Die Blüten-Vielfalt in den Gärten ist zur Zeit einzigartig, am vergangenen Sonntag sind wir 

    losmarschiert , um uns an der Pracht zu erfreuen. Bei strahlendem Sonnenschein , doch einem eisigen 

    Ostwind  mit dicker Winterjacke und Mütze.

    Eine Ameise tummelt sich in der hinreißend rosa Blüte, da gibt es was zu naschen.

  


   Magnolien sind einfach wunderschön, oder ? Die großen zarten Blüten in Rosa wirken fast

   wie aus einer anderen Welt. Sie gehören zu den ersten Frühlingsboten und verströmen

   oft auch einen feinen Duft. Es gibt sehr viele Magnoliensorten, weltweit sind über 

   200 Arten bekannt - dazu kommen noch unzählige Züchtungen. 

   Sie unterscheiden sich in Größe, Blütenfarbe, Blütezeit und Standortvorlieben.

   Die meisten Blüten des Magnolien Baumes hatten ihre Blätter verloren, zu stürmisch der Wind.

  

 

 
  Abgebrochen lagen meine gefüllten Tulpen im Beet, entweder der Wind oder der Nachtfrost,

  Im letzten Jahr gab es Schnee als die Tulpen am Aufblühen waren.


   Trotz eisigem Wind, mit der richtigen Kleidung , Einstellung und Route konnten wir den

   April Sonntag genießen.  

   Kalte Luft auf der Haut aber  Sonnenstrahlen im Gesicht, einfach herrlich !

   Zum Naturdonnerstag bei Marius

 

Freitag, April 04, 2025

Freitagsblümchen..

 

In den Genuß geschenkter Blümchen komme ich hin und wieder.

Die Gabe diesmal : Rubinrote Gerbera , Gerbera liebe ich in allen Farben , doch diesmal hat mich

dieses betörende Rot begeistert.

Die Nachbarin hat mich überrascht mit den Blumen , ich habe während ihrer Abwesenheit die Katze 

gefüttert. Wir genießen eine gute Nachbarschft hier, wenn es nötig ist wird geholfen.

Drei Osterglocken aus dem Garten habe ich  dazu gebunden, die meisten meiner Osterglocken 

sind noch knospig.


Fleißig blühen die Schlüsselblumen zur Zeit im Garten, selbst in dunkleren Ecken erfreuen

sie uns mit  gelben Blüten .

Die Osterzeit steht vor der Tür darum darf ein Deko Ei  ins Häschen Töpfchen.

Auf dem Silber Tablett serviere ich meine heutigen  Freitags-Blümchen

 und freue mich bei Astrids Blumen Sammlung dabei zu sein.

Alles Liebe , eure Anna

Dienstag, März 18, 2025

Jahresprojekt '25

 

Im Januar begann ich mit dem Sticken der Oster Motive, dann blieb alles liegen, bis ich im Februar

wieder zur Nadel greifen konnte und begonnenes beendete.

Als Deko sind die bestickten Eier ins Körbchen gewandert , ich habe jetzt schon ein wenig österlich 

dekoriert. 


 Neue Projekte werfen ihre Schatten voraus, für mein neues Stickprojekt habe ich eine Projekttasche 

genäht. Die Vorlagen, Stick Garne und Stickstramin sollten zusammen in der Tasche Platz finden.

Ich konnte für die Tasche Stoffreste verwerten, auch in diesem Jahr ist Stoff-Verwertung mein Ziel.

 Die Tasche ist ca. 35cm lang und ca 25cm breit.  

Stoffreste für eine Kosmetik Tasche habe ich mir schon zurecht gelegt, es wird ein Geschenk

für Ostern für eine liebe Freundin. 

Im Grunde versuche ich mein ganze Bastel-Sammelsurium zu reduzieren, es hat sich einfach zu viel

angesammelt.  Osterkarten stehen noch auf meiner Liste für den März.

Die Tasche ist ca. 35cm lang und ca 25cm breit.   


Die Stick Vorlage liegt hier nun seit einem Jahr, ein Geburtstags Geschenk meines Mannes.

Zu Beginn gings gleich mit der falschen Farbe los.

Oben links ist ein dunkler Haut Ton vorgesehen, ich begann mit dunkelbraun. 

Das ist einfach zu "hart" für das in zarten Farb Nuancen gehaltene Biedermeier Motiv. 

Nun bin ich selbst gespannt wie ich voran komme mit der Stickarbeit.

verlinkt zu Andreas Aktion Jahresprojekte ,

zu Doris Stich für Stich zum Ziel , Niwibo sucht ,