Ein Sommergruß mit Funkienblättern , Gerbera, Mini Astern und Wilder Möhre.
Die Blätter der Funkien wirken in einem Blumenstrauß sehr dekorativ, die üppige Größe
sogt für Fülle und Rahmung.
Die frisch geschnittenen Blätter sollten sofort in frisches Wasser gestellt werden, sie machen bei Hitze
und Trockenheit schnell schlapp.
Hosta liebt einen schattigen Standort, die Blattform zeigt sich meist oval bis herzförmig.
Heuer sind die grünen Blätter bis 30 cm groß, leider blühen die grünen Hostas heuer nicht.
Zwischen Gerbera und Mini Astern tanzt die wilde Möhre, die ich ganz besonders gerne mag,
Überall auf den Wiesen ist das zarte Blüten Gewebe zu sehen, ich konnte nicht widerstehn,
und habe einige mit in den Strauß gebunden.
Wie gut dass sich Frauenmantel im Garten recht wohl fühlt, ideal um damit ein Kränzchen zu werkeln.
Das Rot der Samenstände des Johanniskraut, Lavendel und Wollziest Blättchen
gefielen mir zu den Blüten des Frauenmantel.
Anhänger habe ich mir auf Vorrat gebastelt, die Kränzchen sind willkommen als Mitbringsel.
Der Juli zeigt sich im schönsten Sommerkleid, die Tage sind lang und die Sonne bringt
schönstes Badewetter.
Alles Liebe eure Anna
verlinkt bei Astrid zum Flower Friday
Oh, wow, alles sieht soooooo hübsch aus. Auch der Anhänger:) Hab ein schönes Wochenende...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenHallo liebe Anna,
AntwortenLöschendein Strauß sieht toll aus und gefällt mir sehr gut. Funkienblätter passen wunderbar dazu, hatte ich letzte Woche auch. Das Kränzchen gefällt mir und die Anhänger sehen auch sehr schön aus.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Dein Sommerstrauß sieht wunderschön aus. eine wunderbare Farbkomposition. Auch das Kränzchen gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenBei uns ist es nicht warm genug, um in das Freibad zu gehen. Mir gefallen die Temperaturen sehr gut, die große HItze brauche ich nicht.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Manuela
Was für ein toller Kranz! So viel Frauenmantel! Hostablätter waren früher auch mehr in meiner Vase, aber sie leiden immer sehr unter den Schnecken.
AntwortenLöschenGLG
Astrid