Freitag, Oktober 17, 2025

Herbstastern..


 Den ersten Frost haben sie gut überstanden, die Herbstastern im Garten.

Winterhart und blühfreudig ist die hohe Staude, viele Jahre erfreuen mich die pflegeleichten 

Schönheiten.


 Ein Kränzchen habe ich mal wieder gebunden mit den meisten Zutaten aus dem Garten.

Die Fette Henne leuchtet zur Zeit in einem herrlichen Weinrot , zu den grünen Thuja Zweigen 

eine schöne Ergänzung. 


 

Gefreut habe ich mich über die wunderschöne Karte von Anke, mit besonderem Feingefühl

wurde die Herbstzeit gewürdigt. Herzlichen Dank liebe Anke

Wanderwetter wird das Wochenende hoffentlich bringen, ich freue mich auf die herbstliche

Natur . 

Habt ihr auch was schönes vor ? 

verlinkt zu Astrid zu den Freitagsblümchen 


 

 

Freitag, September 26, 2025

Rückblick in den September

 

Schön war die Zeit am Schliersee, der September beschied uns bestes Badewetter.

Gern erinnere ich mich an leichte Tage , mit viel Freude am Garten.

Der gelbe Sonnehut hat sein bestes gegeben, so viele Blüten wie in keinem Jahr vorher.

Kartoffeln, die ich Frühjahr setzte konnte ich mitte September ausbuddeln, ich hätte nicht gedacht

dass es 3 Kilo werden. Unerwartet bekam ich ein Herz in Form einers Anhängers geschenkt, 

so eine herzige Überraschung. 

Nicht nur leichte Tage gab es, wie das Leben spielt ging eine liebe Freundin für immer 

von uns.

Bald wird es Oktober, vielleicht golden ?

Alles Liebe eure Anna

verlinkt zur liebe Birgitt die jeden Monat unsere Rückblicke sammelt,

herzlichen Dank 



Freitag, September 19, 2025

Korbblütler und kleine Riesen....

 

Mannigfaltig und variantenreich sind die vielen Arten der Gerbera die zur Familie der Kobblütler 

gehören. Die farbenfrohen Schönheiten ziehen mich magisch an.

Gerbera wird oft als Symbol für Fröhlichkeit, Unschuld und Bewunderung angesehen.

In einigen Kulturen wird sie auch als Zeichen der Reinheit und der Liebe interpretiert. 



Kleine Riesen, das stand auf dem Samentütchen das ich im Frühjahr kaufte.

Erstmal kam der Samen in kleine Töpfchen mit Anzuchterde. Tatsächlich , nach ein paar Wochen

konnte ich die ersten Blättchen ins Beet setzen in der Hoffnung sie überleben die gierigen Schnecken.

Schön haben sie sich entwickelt , herrlich das strahlende Gelb welches direkt ins Herz scheint.

Sonnige September Tage wünsche ich meinen  Lesern,

alles Liebe eure Anna

verlinkt zu den Freitags Blumen bei Astrid 

Freitag, September 05, 2025

Gerbera


 Vom Flohmarkt ist die Vase, gefüllt mit Gerbera gefiel mir der Kontrast von alt und moderner Blüte.

Gerne mag ich die Gebrauchsspuren , ehemals glänzte der Vasen Rand goldig. 

Ein wenig " goldiges " ist noch zu erkennen.


 Gerberas sind beliebte Schnittblumen, sie stehen für Lebensfreude, Freundschaft und Optimismus.

 Die großen , strahlenförmigen Blüten erinnern an Gänseblümchen, nur viel größer.

In der Vase halten die Blüten bis zu einer Woche, dazu passen die kleinen weißen Knöpfchen- Blüten.


 Wieder habe ich ein Kränzchen im Gepäck, kann im Moment gar nicht aufhören mit dem "kränzeln".

 


Überrascht hat mich die " Kartoffel Ernte " ! Viel Platz in meinem kleinen Garten gibt es nicht

um so richtig Kartoffeln anzubauen, um so mehr freue ich mich über das Ergebnis. 

 

Mit viel Phantasie ist ein Kartoffelwichtel zu erkennen , oder ?

Wie schön der September sich zeigt,  ein leiser Zauber liegt in der Luft, das Licht wird golden.

Es ist die Zeit der Reife, von Äpfeln , Trauben und auch von Gedanken die über den Sommer

hinausgewachsen sind.

verlinkt zu den Freitags Blumen bei Astrid 


Freitag, August 22, 2025

Spätsommerlich....

 

Einen wunderschönen Blumenstrauß bekam ich letzte Woche geschenkt, die Blumen sind traumhaft, sie 

haben mir den Tag richtig erhellt.

Ich freue mich jedesmal wenn ich sie anschaue.

Die Blumen sprechen eine Sprache der Freude, jede Blüte bringt ein Lächeln das mich durch den Tag 

begleitet.


 

 



Einen Blumenkranz selbst zu wickeln ist gar nicht so schwer, es macht soviel Freude , egal ob für

ein Fest, für eine Hochzeit oder für den Sommer.

Im Garten fanden sich Blüten der Hortensie , Efeu Ranken und die Samenstände des Johanniskraut.

Die wilde Möhre hat sich dazwischen gesellt, fertig ist mein Sommergruß zu einer Hochzeit.

Am Morgen zeigen sich die ersten Nebelbänke wenn ich das Haus verlasse, ein Hauch von Herbst

aber auch von Abschied vom Sommer. Erste kühle Nächte zeugen vom nahendem  letztem

Quartal des Jahres, aber auch Vorfreude auf die Herbstgemütlichkeit.

verlinkt zu den Freitags Blumen bei Astrid.  

 

Freitag, August 08, 2025

Frauenmantel und Glockenblumen...

 

Im Garten fanden sich noch ein paar Blütenstengel des Frauen Mantel und Glockenblumen 

entdeckte ich ebenso. Beide geben sich in der schlichten Glas Vase ein "Stelldichein".

Die Blüten des Frauenmantel wirken wie zarte Schleier und verleihen jedem Strauß Leichtigkeit

und Volumen. Verspielt wirken die anmutigen blauen Glöckchen, frisch, natürlich und leicht.

Die Schieferplatte gefiel mir als Tablett für mein Arrangement .


 Wieder habe ich ein Kränzchen gebunden, so langsam gelingen mir die runden Werkeleien.

Die Blüten sind vom Floristen, die Ähren lagen am Feldrand, aufgesammelt habe ich alles nach dem 

Abmähen. Inzwischen ist der Kranz verschenkt  bei einer Geburtstags Feier. 


 Feriengrüße vom Schliersee bei herrlichen Sommertemperaturen, endlich hat sich wieder Badewetter

eingestellt.

Alles Liebe eure Anna

verlinkt zum Flower Friday bei Astrid

 

 

Freitag, Juli 25, 2025

Funkien , Gerbera, Wilde Möhre ....

 

Ein Sommergruß mit Funkienblättern , Gerbera, Mini Astern und Wilder Möhre. 

Die Blätter der Funkien wirken in einem Blumenstrauß sehr dekorativ, die  üppige Größe

sogt für Fülle und Rahmung.

Die frisch geschnittenen Blätter sollten sofort in frisches Wasser gestellt werden, sie machen bei Hitze 

und Trockenheit schnell schlapp.

Hosta liebt einen schattigen Standort, die Blattform zeigt sich meist oval bis herzförmig.

Heuer sind die grünen Blätter bis 30 cm groß, leider blühen die grünen Hostas heuer nicht.

 

Zwischen Gerbera und Mini Astern tanzt die wilde Möhre, die ich ganz besonders gerne mag,

Überall auf den Wiesen ist das zarte Blüten Gewebe zu sehen, ich konnte nicht widerstehn,

und habe einige mit in den Strauß gebunden.

Wie gut dass sich Frauenmantel im Garten recht wohl fühlt, ideal um damit ein Kränzchen zu werkeln.

Das Rot der Samenstände des Johanniskraut, Lavendel und Wollziest Blättchen

 gefielen mir zu den Blüten des Frauenmantel.


 Anhänger habe ich mir auf Vorrat gebastelt, die Kränzchen sind  willkommen als Mitbringsel.

Der Juli zeigt sich im schönsten Sommerkleid, die Tage sind lang und  die Sonne bringt 

schönstes Badewetter. 

 Alles Liebe eure Anna

verlinkt bei Astrid zum Flower Friday